Liebe Clubmitglieder

Der Bund plant die Subventionen im Programm Jugend + Sport um 20% zu kürzen.

J+S ist das wichtigste Förderprogamm für Kinder- und Jugendsport, auch der RMC leistet mit seinen Bike-Trainings im Rahmen von J+S einen wichtigen Beitrag. Es ist eines unserer zentralen Anliegen: die Förderung des Sports bei Jugendlichen! Dafür brauchen wir auch weiterhin die Gelder des Bundes. Gerne leiten wir euch deshalb die online-Petition weiter, die zum Ziel hat, die Kürzungen zu stoppen.

https://www.openpetition.eu/ch/petition/online/kuerzung-der-j-s-subventionen-stoppen-zukunft-der-jugend-sichern

Bitte zögert nicht diese Petition zu unterschreiben!

Sportliche Grüsse

Mit den jüngsten Änderungen bei der Organisation der Enduro-Weltcup-Serie tritt Mika Mayr nun gegen die Besten der Welt an. Mehr dazu hier…

01_Pietra_Race_Report_Mika_Mayr

Geschätzte Mitglieder des RMC Obwalden

Hiermit laden wir euch herzlich zur Generalversammlung für das Vereinsjahr 2024 ein.

Datum: Dienstag, 20. Mai 2025
Einfindungszeit: ab 18.30 Uhr Snack
Beginn GV: 19.00 Uhr
Ort: Wheel Park, Kägiswilerstrasse 21, Sarnen

Die Traktandenliste finden euch hier und das Protokoll der letztjährigen GV finden euch hier.

Allfällige Anträge an die ordentliche Generalversammlung sind gemäss Statuten spätestens 2 Wochen vor der Generalversammlung schriftlich an den Vorstand einzureichen.

Anmeldung zur Generalversammlung bis Mittwoch 7. Mai 2025 an info@rmc-ow.ch oder +41 78 608 75 41. Besten Dank.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Der Vorstand RMC Obwalden

Das J+S Kids- und Jugendtraining 2025 starten wir am 3. April 2025

Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.

Im Anschluss an die gelungene Live-Übertragung vom Dorfplatz in Sarnen unterstützten die RMC-Mitglieder am vergangenen Freitag den SRF-Dunstigsjass-Moderator Rainer Maria Salzberger und Schiedsrichterin Sonia Kälin auf ihrer Fahrt von Sarnen über den Brünigpass und entlang des Brienzer- und Thunersees nach Thun.

 

 
In der Saison 2024 fährt Mika Mayr im Swiss Cycling Gravity U21 Team und nimmt an der Enduro World Series und nationalen Rennen in Europa teil. In seinen eigenen Worten hat er uns folgende Rennberichte geschickt:
Finale
Erster Weltcup von 2024 in Finale. Ich beendete den Tag auf Platz 23, mit einem 16. Platz auf Stage 1 und einem Sturz auf Stage 3. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die Stages waren lang und technisch anspruchsvoll. Die Liaisons zwischen den Stages waren extrem lang und anstrengend und wir mussten uns alle beeilen, um rechtzeitig am Start der Stages zu sein. Am Ende des Tages bin ich froh, dass ich es geschafft habe, alle Stages rechtzeitig zu erreichen. Dieses Ergebnis bringt mir einige sehr wichtige UCI-Punkte, die ich brauche, um mich für das nächste Jahr zu qualifizieren.
Polen
P. 21 beim zweiten Weltcup in Polen hatte einige konstante Stages. Die Stages waren alle sehr flach und pumpig, was sehr anstrengend war. Auf den ersten beiden Stages hatte ich Probleme, aber als es ab Stage 3 zu regnen begann, fand ich für den Rest des Tages mein Flow und konnte einige Plätze gutmachen. Auf der letzten Stage kam es zu einem schweren Sturz eines anderen Fahrers, was zu einer langen Wartezeit am Start der Stages führte, was sehr beunruhigend war, da es in Strömen regnete, was die Stages noch schwieriger machte. Am Ende kam ich heil über die Stages und sicherte mir den 21. Platz, der mir genug Punkte für die Qualifikation für das nächste Jahr einbrachte. Wieder ein sehr zufriedenstellendes Rennen.
Leogang
Ein unglücklicher Sturz am Trainingstag vor dem Rennen resultierte in einem DNS für mich am Renntag.
Combloux
In der Woche vor dem Rennen hatte ich mir eine Erkältung eingefangen, ich kämpfte mit der Hitze und den Uphills am Trainingstag und hatte einige unnötige Stürze. Am Renntag war ich immer noch erkältet und fühlte mich ziemlich angeschlagen, aber ich beschloss, es zu versuchen und den Tag zu überstehen. Ich fühlte mich auf den Etappen ziemlich schwach und konnte nicht wirklich pushen und der Zeitdruck zwischen den Etappen machte es noch schwieriger. Am Ende bin ich froh, dass ich das Rennen beendet habe, auch wenn ich mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden bin.
…und schliesslich brach sich Mika bei einem Trainingsunfall in der Woche nach dem Rennen in Combloux das Schlüsselbein, wodurch er die Etappe der World Series in Aletsch verpasste. Er sollte jedoch für die nächste Runde Anfang September in Loudenvielle – Peyragudes zurück sein.

Geschätzte Mitglieder des RMC Obwalden

Der Vorstand RMC Obwalden lädt euch herzlich zur Generalversammlung für das Vereinsjahr 2023 wie folgt ein:

Datum:                Dienstag, 23. April 2024
Zeit:                     19:00 Uhr Beginn GV
Ort:                      Aateigi, Sarnen – Eventlokal von Pastarazzi an der Brünigstasse (neben AHV)

Die Traktandenliste und das Protokoll der GV vom 22.03.2023 ist der Einladung beigefügt.

Allfällige Anträge an die ordentliche Generalversammlung sind gemäss Statuten spätestens 2 Wochen zuvor schriftlich an den Vorstand einzureichen.

Anmeldung zur Generalversammlung bis 8. April 2024 an info@rmc-ow.ch oder +41 78 608 75 41.  Besten Dank.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Der Vorstand RMC Obwalden

J+S Bike Training 2024

Das J+S Kids- und Jugendtraining 2024 starten wir am 18. April 2024

Alle detaillierten Informationen sowie findet ihr hier.

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Das J+S Kids- und Jugendtraining 2023 starten wir am 30. März 2023.

J&S Bike Training ist leider ausgebucht

Alle detaillierten Informationen sowie findet ihr hier.