Monday, 22 September 2025 / Published in Bericht, Rennbericht

Mit einer unerwarteten Wendung begann für Chiara Burch das Abenteuer „Policrit Milano“: Eigentlich hatte sie sich auf ein Rennen mit dem Fixie eingestellt. Doch nur zwei Tage vor dem Start erreichte sie die Nachricht, dass die Fixed-Kategorie abgesagt wurde und alle Fahrer:innen mit dem Rennrad antreten mussten. Spontan stellte sie sich auf die neue Situation ein – gemeinsam mit ihrer Schwester Selina reiste sie nach Italien, fest entschlossen, das Beste aus den veränderten Bedingungen zu machen.

Das Rennen selbst entwickelte sich zu einem echten Highlight: Im Finale erhöhte Selina das Tempo so stark, dass das Feld auseinandergerissen wurde. Niemand konnte an Selinas Hinterrad bleiben ausser Chiara. Am Ende überquerte sie als Zweite die Ziellinie – und sicherte sich zusätzlich den Titel als „schnellste Fahrerin unter 25 Jahren“.

Den Sieg holte sich schliesslich ihre ältere Schwester, sodass die beiden gemeinsam einen beeindruckenden Doppelerfolg feiern konnten.
Ein starkes Wochenende für die Familie Burch – und ein Beweis dafür, dass Flexibilität, Kampfgeist und Teamwork immer belohnt werden.

Tuesday, 16 September 2025 / Published in News, Rennbericht

Jura Bike Marathon

Am 18. Mai 2025 stand Nina Christen beim Jura Bike Marathon in Vallorbe am Start. Die Strecke war sehr abwechslungsreich, mit langen Anstiegen, die ihr besonders liegen, sowie einigen kurzen, technisch anspruchsvollen Abfahrten, die für zusätzlichen Spass und Adrenalin sorgten.
Trotz eines nicht ganz optimalen Startplatzes konnte sie sich gut nach vorne arbeiten. Ihr Tempo hielt sie das ganze Rennen über konstant und zeigte eine starke Leistung, mit der sie sehr zufrieden ist.
Am Ende reichte es für den 4. Platz bei den Damen.

CKW Cup Grosswangen

Am 18. Juni 2025 nahm Nina Christen am Crosscountry-Rennen des CKW-Cups in Grosswangen teil. Für sie war es eine neue Erfahrung, da sie bisher nur wenige Rennen auf XC-Strecken bestritten hatte und ihr Fokus eher auf Langdistanzen lag.
Mit grosser Freude absolvierte sie die abwechslungsreiche Rundstrecke. Zu Beginn fiel es ihr schwer, das richtige Tempo zu finden und sich an das schnelle Rennformat zu gewöhnen. Im Verlauf des Rennens konnte sie jedoch ihren Rhythmus aufnehmen und sich gut einfinden.
Am Ende durfte sie sich über einen soliden Rang freuen – und in der Kategorie Fun Damen reichte es sogar für den Sieg. Diese Erfahrung motiviert sie, künftig häufiger an Crosscountry-Rennen teilzunehmen.

24h Rennen Schötz

Die Woche vor dem Rennen verlief für Nina Christen alles andere als ideal. Eine Erkrankung machte die Teilnahme lange unsicher, und erst zwei Tage vor dem Start stand fest, dass sie mit angepasstem Tempo antreten würde, um ihre Gesundheit nicht zu überlasten.
Trotz dieser Ausgangslage zeigte sie starke Leistungen. Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin kämpfte sie sich im Zweierteam tapfer durch die gesamten 24 Stunden. Dass es am Ende für einen Podestplatz reichen könnte, war zu Beginn kaum vorstellbar. Doch über viele Stunden lieferten sie sich ein spannendes Duell mit dem später drittplatzierten Team. Rundenmässig lagen beide Teams lange gleichauf und tauschten den zweiten Platz mehrfach.
Am Ende konnte sich Nina Christen mit ihrem Team durchsetzen und den hervorragenden 2. Platz sichern.

Sommer Bike Marathon in Château-d’Oex

Am 13. Juli 2025 startete Nina Christen beim Sommer Bike Marathon in Château-d’Oex. Die abwechslungsreiche Strecke bot viel Spannung, die durch ein kurzes Gewitter mit heftigem Regen zusätzlich an Anspruch gewann.
Trotz der herausfordernden Bedingungen konnte sie ihr Tempo von Anfang bis Ende konstant halten und zeigte eine solide Leistung, mit der sie insgesamt zufrieden war. Am Ende durfte sie sich über den 7. Platz bei den Damen freuen.

Tuesday, 16 September 2025 / Published in News, Rennbericht

Mit Platz 52 beim letzten WM-Rennen der Saison im französischen Morillon, Platz 46 bei der WM und Platz 2 beim Mondraker Enduro Team Event in Davos läuft Mika Mayrs Saison immer besser…

Mehr dazu hier

Tuesday, 16 September 2025 / Published in News, Rennbericht

Herzliche Glückwünsche an Alessandra zu ihrer erfolgreichsten MTB-Weltmeisterschaft. Nach ihrer Goldmedaille im Short Track (XCC) stand sie auch beim olympischen Cross-Country (XCO)-Rennen mit Platz drei wieder auf dem Podium.

Golden Girl

Photo Credit: Keystone


Photo Credit: Maxine Schmid

Tuesday, 09 September 2025 / Published in News, Rennbericht

Alessandra hat ihren ersten Elite-Weltmeistertitel gewonnen und dabei die Schwedin Jenny Rissveds um vier Sekunden und die Kanadierin Jennifer Jackson, die Bronze holte, besiegt.

Das gesamte RMC Obwalden gratuliert zu dieser grossartigen Leistung!


Photo Credit: Maxine Schmidt

Monday, 08 September 2025 / Published in News, Rennbericht

Martin Fanger (Team Papival-Scott) belegte bei der MTB-Marathon-WM auf der 125 km langen Strecke zwischen Crans Montana und Val d’Anniviers mit 5025 Höhenmetern einen beeindruckenden 6. Platz.

Pascal Kiser (Bike Fusion), obwohl kein Vollzeitprofi, war zwar etwas enttäuscht, sein Ziel einer Top-50-Platzierung verpasst zu haben, belegte aber dennoch den 54. Platz in der Weltrangliste.

Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu euren Leistungen!

Martin im Ziel:

Pascal unterwegs:

Monday, 01 September 2025 / Published in News, Rennbericht

Herzlichen Glückwunsch an Mika zu seiner ersten Saison auf Elite-Niveau

 

 

Wednesday, 20 August 2025 / Published in Bericht, Rennbericht

Beim IXS Cup in Ilmenau, Thüringen, gingen über 400 Fahrerinnen und Fahrer bei sonnigen und warmen Bedingungen an den Start. Die staubige und schnelle Strecke mit zahlreichen Steinen stellte hohe Anforderungen an Präzision und Mut. Unter den Teilnehmenden befanden sich auch sämtliche deutschen Weltcup-Fahrer, die im Kampf um den Deutschen Meistertitel vor einer grossen Kulisse antraten.

Für Finn Schreiber war es das erste Rennen nach einer kurzen Verletzungspause. Schon im Seeding zeigte er eine starke Leistung und qualifizierte sich auf Platz 3. Mit dieser Ausgangsposition startete er zuversichtlich ins Finale am Sonntag. Kurz nach dem Start sprang jedoch die Kette ab, sodass er das Rennen erneut als „Chainless Run“ bestreiten musste.

Trotz dieses Rückschlags gelang es Schreiber, die Kontrolle zu behalten und ein hohes Tempo durchzuziehen. Am Ende erreichte er Rang 4 unter den 18 Finalteilnehmern. Mit diesem Ergebnis konnte er sich gleichzeitig in der Gesamtwertung des IXS Cups auf den zweiten Platz verbessern.

Wednesday, 20 August 2025 / Published in Bericht, Rennbericht

Das Zuricrit 2025 hatte für Chiara Burch alles: Drama, Kampfgeist und am Ende ein Ergebnis, auf das sie stolz sein kann.
Im Fixed-Qualirennen war sie auf Siegeskurs, als sie rund 100 Meter vor dem Ziel durch einen unnötigen Spurwechsel einer Konkurrentin zu Fall kam. Mit einem schmerzenden Finger, Schürfwunden und notdürftig geflicktem Lenkerband ging es für sie trotzdem ins Finale.

Dort begann die nächste Herausforderung: Direkt beim Start konnte sie nicht ins Pedal einklicken und verliess die Startlinie als Letzte. Von da an hiess es: Aufholjagd! Runde für Runde kämpfte sie sich nach vorne – immer allein, da die eingeholten Fahrerinnen ihr Tempo nicht mitgehen konnten. Das Publikum feierte sie an, als ob sie die Führende wäre, und dies motivierte sie extrem. Nach 20 harten Runden konnte sie schliesslich mit dem 6. Platz das Rennen beenden.

Was für ein unvergesslicher Tag für Chiara!

Sunday, 17 August 2025 / Published in Bericht, Rennbericht

Mit einer Reihe konstanter Platzierungen in der Swiss Enduro Series (SES) und einer Rückkehr in den Weltcup-Rennsport ist Mika Mayr auf Kurs für eine erfolgreiche Saison 2025

Mehr dazu hier… Rennbericht Nr.2 2025